Biofeedback
                            Biofeedback ist eine Therapiemethode zur Behandlung von körperlichen,
                            psychosomatischen und psychischen Erkrankungen. Durch die Messung von
                            körperlichen Prozessen mittels Sensoren oder Elektroden können Patienten
                            lernen, die meist belastenden Vorgänge bewusst wahrzunehmen und gezielt
                            zu beeinflussen.
                            
Der Therapeut kann dabei die gemessenen Parameter über Computer, Smartphone oder Tablet in Form von Bildern oder Tönen wahrnehmbar machen. Die Patienten sind dann anhand der Bildschirminformationen in der Lage, Vorgänge wie Muskelanspannung „live“ nachzuvollziehen und zu lernen, die eigenen körperlichen Prozesse positiv zu beeinflussen, zum Beispiel durch Atem- oder Entspannungsübungen.
Das Biofeedback Training kann die klassischen Behandlungsmethoden unterstützen, setzt individuell und gezielt bei den Ursachen an und ist völlig schmerzfrei und ohne Nebenwirkungen.
                        Der Therapeut kann dabei die gemessenen Parameter über Computer, Smartphone oder Tablet in Form von Bildern oder Tönen wahrnehmbar machen. Die Patienten sind dann anhand der Bildschirminformationen in der Lage, Vorgänge wie Muskelanspannung „live“ nachzuvollziehen und zu lernen, die eigenen körperlichen Prozesse positiv zu beeinflussen, zum Beispiel durch Atem- oder Entspannungsübungen.
Das Biofeedback Training kann die klassischen Behandlungsmethoden unterstützen, setzt individuell und gezielt bei den Ursachen an und ist völlig schmerzfrei und ohne Nebenwirkungen.

Bildquelle: www.mindmedia.com
